Was ist NLP?



NLP wurde als eine Form der Kurzzeittherapie Mitte der 70er Jahre von Bandler und Grinder vorgestellt. Ursprünglich durch die Beobachtung und Analyse „kommunikativer Zauberer” wie Milton Erickson, Fritz Perls und Virginia Satir entwickelt hat es in den vergangenen 10 Jahren völlig eigenständige, leicht erlernbare Vorgehensweisen hervorgebracht, die es zu einem wertvollen und vielseitigen Instrument in allen Bereichen menschlicher Kommunikation machen. Seine Effektivität hat sich vor allem gezeigt auf den Gebieten
  • Psychotherapie und Beratung
    (z. B. Initiieren spontaner Veränderungsprozesse, eine Vielzahl von Veränderungsstrategien, gut kombinierbar mit anderen methodischen Vorgehensweisen)

  • Management, Business und Verwaltung
    (z. B. Führungsverhalten, Konfliktlösungsstrategien, zielorientiertes Handeln)

  • Medizin und Gesundheitswesen
    (z. B. Psychosomatik, konstruktiver Umgang mit Patienten, Aktivierung der Selbstheilungskräfte)

  • Pädagogik und Schule
    (z. B. Unterrichtsgestaltung, Motivation, effektiveres Lernen).
  • NLP ist eine kreative Art, sich Wahlmöglichkeiten zu erschließen und sowohl die Kommunikation als auch den Umgang mit sich und anderen flexibel und konstruktiv zu gestalten. Es fasziniert durch eine klare und zielorientierte Vorgehensweise. Auf dem Weg zu einem erfüllten, selbstverantwortlichen Leben und Arbeiten ist NLP eine wertvolle Hilfe.

    Sie können auch ein Auge auf andere Seiten werfen . . . Deutsche NLP-Domain

    Österreichische NLP-Domain

    NLP-Geplauder (chatroom der NLP.DE)

    Nürnberger Seminare

    "Alltag als Chance"


    Zurück zur Homepage