vinaros.gif (12851 Byte)

 

 

 

kirche.jpg (46177 Byte)
La catedral en el centro de Vinaròs

 

BAUWERKE

Erzpriesterliche Himmelfahrtskirche, Kirche von Sankt Augustin (18.Jhdt.)

MUSEEN

Städtisches Museum, Tel. 964 649100

FESTE

Karneval, im Juni und August Sankt Peter und Sankt Johann

luft6.jpg (40549 Byte)

hafen1.jpg (20134 Byte)

 

 

 

 

 

 

Vinaros, Fischerhafen, den die Bevölkerung stets mit den schmackhaftesten Langusten des Küstenstreifens in Zusammenhang bringt. Die moderne Infrastruktur der Stadt ist den zeitgemäßen Ansprüchen der Besucher, auf der Suche nach Sonne und Strand, angepaßt.

Der Ort liegt in einer Ebene mit einer einzigen Erhebung, dem Monte Puig. Auf seinem Gipfel steht die Wallfahrtskapelle von Sankt Sebastian (16.Jhdt.) und unserer lieben Frau des Erbarmens, den Schutzpatron von Vinaròs. Von hoch oben kann man bis zu den Columbretes-Inseln und dem Ebrodelta hinaussehen. Die zum kunsthistorischen Gebäudekomplex erklärte Himmelfahrtskirche der Gemeinde ist, zusammen mit dem Kloster von Sankt Augustin, ein Beispiel gotischer Renaissance-Architektur mit barocker Fassade. Ein 12 Kilometer langer Strand, an dem sich kleine Buchten und Klippen mit großen Stränden, wie etwa dem der Stadt gegenüberliegenden Strand von Forti, abwechseln, hat die Entwicklung von Vinaròs zum Fremdenverkehrstort begünstigt. Alle Voraussetzungen für einen angenehmen Urlaub sind erfüllt.

hafen2.jpg (18274 Byte)
Yacht- und Fischerhafen

hafen.jpg (25709 Byte)

Vinaròs liegt etwas 50 km südlich der Ebro-Mündung direkt am Meer. Dieser Badeort hat in den letzten zehn Jahren eine interessante Entwicklung genommen. Eine lange Strandpromenade mit Palmen wurde 1990 fertig. Im Fischerhafen sind Liegeplätze für Sportboote zu günstigen Tarifen verfügbar.

Die weiten Sandstrände und das flach abfallende Meer, besonders für Kinder geeignet, lockt viele Feriengäste immer wieder nach hier. Die Strände sind sauber, ebenso das Wasser.

Ausflüge ins hügelige Hinterland mit seinen historischen Städten und Dörfern, mit interessanten Klöstern und Burgen bieten Abwechslung zum Strandleben, dazu Bergwandern oder auf einem Weingut den naturbelassenen Wein einkaufen, das sind unvergeßliche Erlebnisse und ein Stück Lebensqualität.

Sie erreichen Vinaròs mit dem Pkw über die spanische Küstenautobahn A 7 bis zur Ausfahrt 42, von dort sind es 7 km zum Zentrum von Vinaròs. Mit der Bahn können Sie von Barcelona  mit dem TALGO oder Intercity fahren, oder Sie fliegen nach Barcelona (ca. 200km), Valencia (ca. 130 km) oder Tarragona (ca. 100 km)

arenaluft1.jpg (49913 Byte)
Hafen und Arena de Toros


Devina2.gif (339281 Byte)

                                                                                                            

Copyright by Susnor/Spadeu