Vinarós

Ein Juwel an Spaniens "Costa del Azahar" ( Küste der Orangenblüten )


Vinarós Stadt (Sandstrand El Forti, Promenade)                            Vinarós Stadt ( Sandstrand El Forti )

Vinarós ist ein typisches Fischerstädtchen umgeben von riesigen Orangenplantagen. Vinarós hat ca. 20000 Einwohner und liegt direkt am Mittelmeer zwischen Tarragona und Castellón. Die Entfernung von Deutschland beträgt von Saarbrücken aus ca. 1350 km. Die Stadt selbst hat einen ca. 1 km langen Sandstrand. Die Küste besteht aus romantischen Kiesbadebuchten, in deren Nähe sich die Ferienhäuser befinden. Vinarós hat vorzügliche Restaurants, die ihnen typische Gerichte wie: Fisch, Zarzuella, Paella, Langostinos... anbieten und auch für den Fleischliebhaber gibt es im Hinterland einige schöne rustikale Restaurants. In Vinarós gibt es keine  Touristenburgen, deshalb ist es eine angenehme Ausnahme an Spaniens Mittelmeerküste.

 

Autobahnausfahrt (Salida) 42Vinarós liegt im Norden der Provinz Castellón de la Plana, an der Grenze zu Cataluna. Es ist eine typische                      Mittelmeerstadt mit gemäßigtem Klima, das den Aufenthalt während des ganzen Jahres sehr angenehm macht. Vinarós ist eine Stadt mit sehr guten Verkehrsanbindungen, sowohl durch die Nationalstrasse N 340 als auch durch die Autobahn A 7 (Ausfahrten 42 und 43), die den ganzen Mittelmeerbogen verbindet. Die Nationalstrasse N 232 verbindet die Stadt mit Aragón und Nordspanien. Außerdem bestehen gute Zugverbindungen.

Die Wirtschaft von Vinarós besteht hauptsächlich aus dem Fischfang, die Stadt besitzt eine große Fischfang-Flotte und ist sehr bekannt für ihre Produkte - ganz besonders für die berühmten Garnelen. Außerdem ist hier in der Landwirtschaft die Produktion von Zitrusfrüchten sehr bedeutend; im Industriebereich ist es die Möbelherstellung.

Sehenswürdigkeiten:

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Vinarós muss sicherlich die erzpriesterliche Kirche Nuestra Senora de la Auncion genannt werden, ein herausragendes Beispiel der Architektur aus Gotik und Renaissance, mit einer barocken Fassade, die im Jahre 1978 als historisch-künstlerisch wertvolles Monument betitelt wurde. Der Pfarrtempel, der von außen mit seinen rustikalen Steinmauern einen eher strengen Eindruck macht, besteht aus einem länglich angelegten Kirchenschiff mit Seitenkapellen zwischen Säulen und einem halbachteckigen Altarraum. Über einem Aufriss von gewaltigen Stützpfeilern, die diese Kapellen eingrenzen, ruht in leicht rippenförmiges Gewölbe, das durch die Bögen, die das Kirchenschiff umfassen, in sechs Abschnitte eingeteilt ist. Die Apsis, die die Form eines Vielecks hat, wird von einem sternförmigen Gewölbe mit sechs Spitzen bedeckt; dies ist typisch für die spätgotische valenzianische Kunst.

                                        Strandpromenade in Vinarós Stadt           Sandstrand "El Forti" in Vinarós Stadt

Strände:

Vinarós liegt direkt am Meer und besitzt einen wunderschönen Strand, "El Forti", der im Jahre 1994 die Auszeichnung "Blaue Flagge" verliehen bekommen hat, und "Fora Forat", der durch die Strandpromenade eingerahmt wird. Dies ist der bei Einwohnern und Besuchern beliebteste Ort, da man hier wunderschöne Strandwanderungen vornehmen kann, ebenso durch die erfrischenden Temperaturen; außerdem findet man hier alle wichtigen Serviceleistungen. Darüber hinaus befinden sich sowohl im Norden als auch im Süden der Stadt eine Vielzahl von kleinen Naturbuchten mit wunderschönem kristallklarem Wasser, in denen man den Strandaufenthalt auf ganz ruhige Weise genießen kann.                                                           

Der Fischerhafen der Stadt ist ganz besonders wichtig; hier gibt es eine Fischfangflotte, die jeden Nachmittag eine Auswahl an Fischsorten anbringt, die dann in der Auktionshalle verkauft werden. Dies ist inzwischen zu einem großen Anziehungspunkt für Touristen geworden. Die Fischer versorgen die Käufer mit internationalen Produkten von höchster Qualität - wie z.B. den Garnelen von Vinarós oder den Fischen und Meeresfrüchten, die von renommierten Restaurants und Märkten gleichermaßen geschätzt werden.

                                                     

Gastronomie:

Vinarós ist bekannt für die Qualität seiner Produkte, die in seiner Gastronomie verwertet werden. Die vielen verschiedenartigen Restaurants bestätigen dies; genauso wie die Touristen, die extra nach Vinarós kommen, um einheimischen  Spezialitäten zu kosten. Natürlich stehen auch hier die Fische und Meeresfrüchte an erster Stelle, unter anderem die Garnele, die in unendlich vielen Zubereitungsarten auf allen Speisekarten zu finden ist. Genauso gibt es eine große Vielfalt an Reisgerichten, den Spezialitäten der Region Valencia - von der Paella bis hin zum "arroz a banda" oder "arroz negro".

                                                                                Fischerhafen in Vinarós Stadt

Fiestas:

Am 20. Januar feiert Vinarós das Fest zu Ehren des Stadtpatrons, San Sebastián, mit einer Wallfahrt bis zur Ermita und auf dem Land mit Paella und Volkstänzen. Im Februar finden die Karnevalsfeiern statt, mit großartigen Umzügen, in denen die Teilnehmer ihre künstlerischen, bunt glänzenden Kostüme zeigen - eine Explosion von Licht und Farben. Die Osterwoche mit feierlichen Prozessionen am Gründonnerstag und Karfreitag hat eine langjährige Tradition in Vinarós.

Die Hauptfiestas werden vom 23. bis 29. Juni abgehalten - die "Fira i festes de Sant Joan i Sant Pere", eine Tradition, die ins Jahr 1686 zurückgeht, in dem dieses Privileg durch König Carlos II. der "Muy Noble y Leal Ciudad de Vinarós" verliehen wurde. Hier werden viele verschiedene Veranstaltungen abgehalten, unter denen wohl besonders der Stierlauf, das Feuerwerk, das den Abschluss der Fiesta bildet, und die traditionelle Handelsmesse für Landwirtschaft - und Industriemaschinen hervorzuheben sind. Am 16. Juli feiern die Fischer das Fest zu Ehren ihres Schutzpatronin, der Virgen del Carmen, bei dem in der Auktionshalle eine Seemesse abgehalten wird und im Anschluss daran eine traditionelle Meeresprozession, bei der alle Zuschauer eingeladen werden, zu dieser besonderen Gelegenheit einmal die festlich geschmückten Schiffe zu besteigen.

Das Fest der Garnele, das im August gefeiert wird, hält alle Arten von Spielaktivitäten bereit - diese werden während des ganzen Monats als zusätzliche Aktivitäten für die Touristen angeboten. Ganz besonders sehenswert ist hier das große Garnelenessen - der wichtigste Tag dieser Festivitäten.

Service:

Vinarós ist von seiner Lage her sehr günstig mit dem Rest Spaniens verbunden - sowohl durch Nationalstrassen, als auch durch die Autobahn A 7, ebenso durch das Streckennetz der Bahn. Der Flughafen von Valencia liegt 150 km entfernt, der Flughafen von Barcelona 200 km.

Da Vinarós die Hauptstadt dieser Region ist, findet man hier alle Serviceleistungen, die man benötigt, um das ganze Jahr in dieser Stadt gut und ruhig leben zu können - angefangen bei dem großen Angebot an Fischprodukten, das man täglich in der Markthalle findet bis hin zum typischen Donnerstagsmarkt, der "el jueves" genannt wird. Man findet alle Arten von Geschäften; außerdem Institute, Schulen, Fitnesscenter, ein Hallenbad, einen Sportplatz, Kinos und einen Konzert und Theatersaal; dazu noch ein Gesundheitszentrum und das Kreiskrankenhaus. Alle diese Einrichtungen und das angenehme gemäßigte Mittelmeerklima machen Vinarós zu einer Stadt, in der man ideale Bedingungen für einen ganzjährigen Aufenthalt vorfindet. 

 

  

 Copyright by Susnor/Spadeu