H - O - H H - C- N C - O H O - C - O I H - S - H H - O - H H - C - H I H
Moleküle entstehen im Kometen
O C S N O P
Schwere Elemente entstehen nach Supernovae-Explosionen
OH I HO-O-C - C - NH2 I H
Erste optisch aktive Moleküle (linksdrehende L-Aminosäuren) entstehen in den Kometen beim Umlauf um die Sonne
copyright F.Moeller 1997-2005
Absturz der Kometen vor 3,5 Milliarden Jahren auf die Erde und die Entstehung der Ursuppe
R1 I H-O-O-C - C - N -H H I R2
R1 und R2 sind aliphatische Liganden
Verkettung der Aminosäuren zu Proteinen unter Wasserabspaltung und Stabilisierung durch Verdrehung und Falten der Ketten
R1 R3 I I H-O -O- C- C - N -O - C - C - N-H2 I H I R2 R4
Entstehung von Metall-Komplex- Verbindungen an heißen Lavaquellen im Meer
CN CN CN Fe Eisen-Hexa-Zyanid CN CN CN
Umlagerung zu Ringmolekülen
Die rechtsdrehende D-Ribose wird Bestandteil des Kettengerüsts für die RNA und DNA
Proteine mit L-Aminosäuren umlagern DNA-Ketten mit D-Ribosen und bilden das erste Virus, das sich selbst reproduziert und der Umgebung seinen Stoffwechsel aufdrückt.