Willkommen in der Illustrierten Planckwelt
Spiegel-Leben auf dem Titan ?
14.Januar 2005 :         Die Sonde Huygens ist gelandet
                                     Erste Meß-Ergebnisse liegen vor.  

Atmosphäre :               Gasförmiger Stickstoff  N              
                                     Methanwolken in gasförmiger und flüssiger                                Form  

Oberfläche :                 Seen aus Methan

Vulkane speien kaltes Wassereis und Ammoniak

Temperatur :               -160 °C

Voraussetzungen für die Entstehung von Leben :
                                                                                       I
               -  optisch aktive Kohlenstoffatome          - C-
                  mit 4 verschiedenen Liganden                 I                                                    

        d.h.   Methan muß mit anderen organischen Molekülen, wie Kohlendioxid  CO2 ,  Ammoniak NH3,  Cyanwasserstoff HCN , Wassereis H2O unter Einfluß des Sonnenlichts reagieren können .  


Flüssiges polares Lösungsmittel  , wie Ammoniak  NH3 , um Stoffwechsel- Prozesse  zu ermöglichen.  

Klimabedingungen ,  um Temperaturwechsel und damit Strukturveränderungen zu erzeugen.  




copyright F.Moeller 2005
_____________________________________________________
__________________________________________________
Der Schlüssel zur Entdeckung von Lebensformen auf dem Titan ?

Ist die Symmetrie der optischen Aktivität gebrochen ?

Gibt es linksdrehende Aminosäuren und rechtsdrehende Zucker ?

Oder gibt es Spiegel-Leben mit

rechtsdrehenden Aminosäuren und linksdrehenden Zuckermolekülen ?
_________________________________________________

Werden die chemischen Sensoren der Huygens-Sonde die Chiralität der Moleküle erkennen können ?

Es wird spannend !
Quelle: Spiegel-online
Ist die Entwicklung von Leben an flüssiges Wasser gebunden ?

Gibt es ein Leben in flüssigem Ammoniak ?

Der Nachweis chiraler Biomoleküle wird diese Fragen beantworten .